Gästebuch
13.11.24 | 15:12
Wann: jeden Freitag von 12:15 bis 13:45 Uhr
Preis: 90 Minuten Eiszeit für 6,50 € p.P
--> jeder Ü55 kann teilnehmen - einfach vorbeikommen (Eishockeyausrüstung ist Pflicht).
Sportliche Grüße und
danke für's kommen!
20.01.24 | 13:46
28.12.23 | 01:01
Für den Freitag 05.01.2024 von 18:15 bis 21:30 hätten wir in Trostberg eine lange Eiszeit.
Wenn jemand von euch Interesse an einem Freundschaftsspiel hat, bitte Rückmeldung an matthias.hochreiter@web.de / 01751445649
18.12.23 | 16:16
https://www.youtube.com/watch?v=uef51vGE8Sk
17.10.23 | 12:43
I bin da fabi , von de Ohlstadt Chief (Hobby Eishockeymannschaft) aus dem Raum Garmisch-Partenkirchen.
Unsere Hobbytruppe macht von kommenden Freitag 20.10-22.10.23 in Berchtesgaden unser alljährliches „Trainingslager“.
Wir haben Freitag Nachmittag eine Eiszeit dann Samstag Vormittag und dann am Samstag (21.10) um 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr und suchen für diese Samstagabend- Eiszeit noch einen Gegner.
Möchten einfach a nettes Spielchen machen, keine harten Checks, sodass man danach noch 1,2 oder mehr Bierchen in da Kabine gemeinsam trinken können.
Eis ist bezahlt und Bier sollte in da Kabine a ned ausgehen !!
Ruf mi doch einfach an 017647028701
Ps: www.werdenfelser-hockey-Liga.de das wäre unsere Liga .
05.10.23 | 17:54
Bei Interesse bitte melden unter 0171/4833038
05.11.22 | 20:17
Um Spams zu verhindern, sind Einträge nur noch für Registrierte Benutzer möglich. Die Registrierte Benutzter bekommen auch einen erweiterten Einbick zB. in die Spielerdatenbank.
14.12.21 | 07:37
Lg Thorsten Schwarz
13.12.21 | 18:12
Seit Wochen warte ich schon auf eine offizielle Stellungnahme der Ligaleitung
dass die ICHL Wertung in dieser Saison adakta gelegt wird. Lockdown und 2G + lassen doch eine faire Wertung der Liga nicht mehr zu. Stattdessen schlage ich vor, dass wir in den Freundschaftsspiel Modus wechseln. Natürlich mit Schiedsrichter und Spielbericht aber in erster Linie just for fun. Da fast alle Mannschaften Probleme haben genügend Spieler auf das Eis zu bekommen sollte auch die Möglichkeit bestehen, vergessene, abgemeldete Spieler ob jung oder alt wieder unproblematisch spielen zu lassen.
Viele Grüße
Stefan
EC Rumbling Razorbacks Burghausen
13.12.21 | 17:52
10.11.21 | 06:55
11.05.20 | 13:59
Hab selbst bis 2000 bei den Eisbären Gendorf gespielt und manchmal hab ich immer noch Sehnsucht nach Eishockey und allem was dazu gehört. Ich wünsch Euch allen weiterhin viel Spaß, mitreißende, verletzungsfreie und faire Spiele. Grüße aus Phuket und bleibts gsund ;-)
02.03.20 | 20:21
Ich habe dem Stoff Alex auch schon ein Mail geschrieben,
es ging um das gleiche Thema.
Ich kann mich dem Orti nur anschließen
(der Vorschlag ist perfekt)
und hoffen dass auch andere der gleichen Meinung sind.
Gruß
Frane Alzbären
02.03.20 | 15:39
nachdem man jetzt eine Saison mal etwas neues versucht hat, sollten sich gleich im Anschluss der Saison die Verantwortlichen aller Teams zusammensetzen und beratschlagen, ob es nicht sinnvoller ist, wieder auf drei Ligen und einen einfachen Modus ohne Playoffs zurückzukehren.
Ich finde es gut, dass man versucht hat neue Wege zu gehen, der neue Modus hatte aber aus meiner Sicht mehr Nachteile wie Vorteile.
Mit drei Ligen hat man nicht nur mehr Spiele (12 anstatt 8 bei Platz 3 oder 10 mit Playoffs), sondern auch noch ein oder zwei Gegner mehr, was auch wieder für mehr Abwechslung sowie für mehr Spannung in der jeweiligen Liga sorgt.
Hinzu kommt, dass man am Anfang der Saison alle Eiszeiten und Spiele planen kann und nicht im Februar noch kurzfristig Eiszeiten kaufen oder verkaufen muss.
Die "Manager" der Vereine haben dann in der Regel nur einmal den Aufwand zu organisieren (Eiszeiten kaufen, Spiele vereinbaren, Helfer und Schiedsrichter zu finden) und nicht wie in diesem Jahr zu Beginn der Saison und dann nochmal kurzfristig Mitte Februar.
Mein Vorschlag für nächstes Jahr wäre wieder ein ganz einfacher Modus:
- im Falle von weiterhin 21 Teams:
Gruppe A: 7 Teams, Gruppe B: 7 Teams, Gruppe C: 7 Teams
- sollte ein Team abspringen:
Gruppe A: 7 Teams, Gruppe B: 7 Teams, Gruppe C: 6 Teams
- der Letzte (+ evtl. der Vorletzte) steigt ab (Gruppe A und B)
- der Erste (+ evtl. der Zweite) steigt auf (Gruppe B und C)
- verzichtet eine Mannschaft auf den Aufstieg, rückt der Nächste nach und die Mannschaft die eigentlich aufgestiegen wäre steigt automatisch in die letzte Gruppe ab
Dieser Vorschlag ist nicht neu und auch nicht besonders kreativ, aber er wird allem gerecht, worum es, meiner Meinung nach, im Hobbyeishockey gehen sollte:
- eine vernünftige Anzahl an Spielen
- viele unterschiedliche Gegner
- spannende Ligen
- Planungssicherheit zu Beginn der Saison
- weniger organisatorischer Aufwand für die "Teammanager"
Vielleicht hat ja der ein oder andere die gleiche Meinung oder sieht es möglicherweise komplett anders. Wenn dieser Beitrag ein Anstoß zu einer Diskussion werden könnte, hätte ich jedenfalls nichts dagegen... ;-)
Viele Grüße und eine schöne Sommerpause,
Christian Ortbauer
03.01.20 | 16:43
wir sind ganz und gar deiner Meinung!
In der ICHL, egal in welcher Gruppe, hat ein Spieler, der aktiv in BEV oder in einer anderen offiziellen Liga spielt, nichts zu suchen!
Wir bemühen uns immer, so viele Kontrollmechanismen wie möglich zu checken, um diesen Missstand zu unterbinden.
Anscheinend gelingt uns dass nicht immer und darum bitten wir Dich, uns in dieser Sache zu unterstützen!
Melde dich einfach, bei einem unserer Ligaleiter und wir gehen der Sache nach!
Lg Thorsten
Ligaleiter der Gruppe C