Gästebuch
18.10.05 | 10:02
Die Ligenleitung wird in Kürze ein Statement über Lage in der Gruppe A abgeben.
Im Namen der Ligenleitung
Franz Scheck
18.10.05 | 09:49
Hallo Robert, liebe Eishockeyfreunde!
Vorerst hoffe ich dass es Dir/Euch Gut geht und Ihr die Eislose-Zeit überstanden habt !
Bei der Vorgestern in Salzburg stattgefundenen Sitzung durch den Salzburger Eishockey Verband, kam es überraschend zur Formierung einer Landesliga mit 6 Mannschaften (das Niveau bewegt sich zwischen Gruppe A u. B), wobei zwei aus der Chiemgau-Liga sein werden. Wir die Morzger Oldies werden an dieser Liga teilnehmen um wieder in den Genus der Repräsentation in Salzburg zu kommen, da es ja auch um den weiter bestand des Vereines geht. Man kann sich das zwar schwer Vorstellen, aber in Salzburg hat jetzt schon das Damen-Eishockey mehr zum Reden als wir nach 20-ig jähriger Eishockey-Zugehörigkeit. Und die wollen sogar jetzt auch noch unsere Trainingszeit übernehmen, wobei wir ja schon mit den Spielzeiten nach Berchtesgaden ausgewichen sind. Ja, so siehts aus. Also, ich muss es nun Euch überlassen wie es mit uns weitergeht. Vielleicht kommt man ja Heute am Freitag doch noch drauf das es ja gar nicht so schlimm ist, wenn man zusätzlich noch in einer anderen Hobbyliga die ja nur unter dem Namen Salzburger Landes Verband geführt wird um gewisse Leistungen beanspruchen zu können spielt. Wir würden uns freuen von Euch dazu ein Statement zu hören und lässt uns nicht gleich in Ungnade fallen, sondern Versteht auch unsere Entscheidung. Wir haben und würden auch noch immer gerne mit Euch allen Eishockeyspielen!
Bei der heutigen Sitzung kann aus Gesundheitlichen sowie Trainingsgründen niemand Anwesend sein!
Mit sportlichen Grüßen
Kugl Gerhard
(Obmann-Morzger Oldies)
Antrag auf Änderung der Spielberechtigung
Da wir alle gerne Eishockey spielen und es ja bereits in Österreich möglich ist, in zwei verschiedenen Ligen zuspielen, stelle ich/wir den Antrag auf Änderung der Spielberechtigung.
2. Spielberechtigung
2.1. Spielberechtigt sind alle Spieler, egal welche auch in der laufenden Saison laut Spielbericht an einer
offiziellen BEV, DEB oder ÖEHV-Liga teilnehmen (außer 2. Liga, 1. Liga und DEL) oder nahmen.
2.2. Spieler eines Vereins mit zwei Mannschaften dürfen untereinander nicht ausgetauscht werden und müssen
für diesen Verein einen Gültigen Spielerpaß haben.
2.3. Ein Spieler, der seine aktive Laufbahn in einer der oben aufgeführten Ligen beendet hat, darf nur mit der
Zustimmung der in den Gruppen spielenden Vereine spielen. Eine Altersbegrenzung gibt es hierfür nicht.
2.3.1 Torhüter dürfen unter den Mannschaften nicht getauscht werden und müssen für den jeweiligen Verein angemeldet sein,
dafür gibt es keine Ligaeinschränkung (auch aus der Rosenheimer Liga möglich).
- - - - - - - - - - - - - -
(2.4.) Jede der teilnehmenden Mannschaften darf nur an einer Hobbyrunde teilnehmen. Dies gilt sinngemäß auch
für den einzelnen Hobbyspieler. Ausnahmen können von der Ligenleitung festgelegt werden. STREICHEN !!!
18.10.05 | 01:44
Haben die Morzger die 1. Gruppe verlassen ?
Gibt es einen Nachrücker oder wird mit den verbleibenden Mannschaften weitergespielt ?
Gibt´s dann überhaupt einen Absteiger ?
Kann mir das mal einer beantworten ?
Gruß
Armin #1 Alzbär´ngoalie
16.10.05 | 10:44
06.10.05 | 17:11
Wegen der Scorerliste.Naja wegen der Eingabe gibt es wohl nur 2 Möglickkeiten.Die eine wäre dass jede Mannschaft über die Liga-Verwaltung die Daten selber eingibt wobei ich da glaube dass die Sache nicht klappt.Oder jedes team schickt per Fax oder e-mail den Spielbericht an einen Bearbeiter der das ganze erledigt.Würde mich auch zur verfügung stellen.Naja schau ma mal...Gruss Franz
05.10.05 | 20:59
Gruß Robert
05.10.05 | 16:50
Jetzt komme ich zu meinem Vorschlag für die neue Saison.Wie würdet ihr es finden wenn es eine offiziele Scorerliste und Strafenliste jeder Liga geben würde.Auch eine Goaliestatistik wäre möglich.Wäre sicher sehr intressant.Und am Schluss werden die Topscorer und besten Goalies ausgezeichnet.Dann würden sicher auch mehr Leute zur Abschlussfeier kommen.Würde mich auch zur Verfügung stellen diese Statistik zu verwalten.Also was haltet ihr davon ?
PS: Wer Lust auf ein Testspiel gegen uns hat,kann sich gerne melden.
Bis Freitag
Gruss Franz
28.09.05 | 10:21
27.09.05 | 19:33
Gruß Robert
27.09.05 | 14:54
Ist die neue Ligeneinteilung schon bekannt? Noch eine Frage zum Thema Spielzeit: Wir, die Red Bulls Oberfeldkirchen, stellen bei jedem Heimspiel mindestens 2,5 Std. Eis, eine Stadionuhr und eine Spielzeitnehmerein zur Verfügung. Wenn wir allerdings auswärts spielen (z.B. in Ruhpolding) müssen wir mit 1,5 Std. Eis und undurchsichtigen Spiel- und Strafzeiten zurecht kommen. Eine 2-Minuten-Strafe dauert so manchmal 1 Minute Spielzeit, manchmal 3. Können wir nicht eine Regel einführen, dass bei einem Spiel mindestens 2 Stunden Eiszeit bereitgestellt werden und Strafen gestoppt werden müssen? Ein Spiel sollte doch, egal wo es ausgetragen wird, immer gleich lange dauern.
Beste Grüße,
Flo #56
05.09.05 | 16:52
sehr schöne Homepage! Über einen Gegenbesuch und Link auf www.Webersport.de
würden wir uns sehr Freuen!
Unser Partnerprogramm http://webersport.de/partner/index.php ist
bestimmt für Sie sehr interessant! Damit können Webmaster mit Ihrer
Homepage auch noch Geld verdienen!
Ansonsten haben wir auch eine Risengroße Auswahl an Schlittschuhen!
www.Webersport.de - der Discounter von Hockeyskates für
CCM-REEBOK-GRAF-NIKE-BAUER
Gruss Thorsten Weber Sportartikelvertrieb
www.Webersport.de
20.07.05 | 14:49
Sollten wir keinen finden, werden wir wohl aus der 2. Gruppe und aus der Liga aussteigen müssen.
#14 Hauswurz
08.07.05 | 20:59
07.07.05 | 12:22
zu dem Thema denke ich gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Ich selber habe als Schiedsrichter und als Ligenleiter auch sehr viele solcher Meinungen gehört.
In Österreich wird das Hobbyeishockey teilweise so professionell in Sachen Werbung, Sponsoring, Presseberichte usw. betrieben, wie bei uns in einer regulären Liga. Hier haben wir noch einigen Nachholbedarf und können viel lernen.
Ich habe selber mitbekommen, dass die Spielweise der Österreicher teilweise, und ich betone TEILWEISE, etwas härter ist als bei anderen. Man kann hier nicht sagen, dass die Österreicher generell härter oder "unfairer" spielen. Es gibt auch deutsche Mannschaften, die man so bezeichnen könnte.
Was die Regeln angeht, da brauchen wir DEUTSCHEN keine Angst haben, denn von den insgesamt 19 Mannschaften sind nur 4 Teams aus Österreich. Das heißt, dass bei einer Regeländerung, die in der Versammlung besprochen und GEMEINSAM beschlossen wird, die 4 österreichischen Teams allein bestimmt nichts ausrichten. Wenn die vorgeschlagenen Regeländerungen gut sind, dann werden die deutschen Teams bestimmt nichts dagegen haben bzw. ihre Meinung kund tun.
Organisatorisch ist die eigene Gruppe der Österreichischen Teams in meinem Augen nicht druchführbar.
So, das war mein Senf zu diesem Thema.
Ach noch was, ich werde in dieser Saison nicht mehr in der Ligenleitung tätig sein. Wer Lust hat bzw. sich dazu berufen fühlt hier etwas Engagement zu zeigen, der soll sich einfach bei Robert, Thomas oder mir melden.
==> Und hier sind vor allem die großen KRITIKER der letzten Saison gemeint.
Schönen Tag noch
Hermann Hipf
06.07.05 | 17:20
am Samstag den 30.07.05 und Sonntag 31.07.05 findet in der Eissporthalle in
Bad Reichenhall unser I. InLine-Hockey-Turnier für Hobby- und
Freizeitmannschaften statt.
Wir, die Old Stars, möchten Euch herzlich zur Teilnahme an diesem Turnier einladen.
Ansprechpartner:
Old Stars Bad Reichenhall
Baumann Markus
Baumann-Teisendorf@t-online.de
Handy: 0171-9744165